In Sachsen zu Hause

 

Heimat ist für mich ein Gefühl von Geborgenheit und Sicherheit.

Es gibt viele Orte in Sachsen, die mit diesem Gefühl verbunden sind. Wenn ich an die Oberlausitz denke, sehe ich meine Oma vor mir und die Kirschbäume in voller Blüte. In Dresden habe ich während meiner Ausbildung enge Freunde gewonnen, meine Begeisterung für Volleyball und den Dresdner SC entdeckt und angefangen, mich in der SPD zu engagieren. Meine Mutter stammt aus dem Erzgebirge. In Leipzig leben heute meine großen Kinder. In Meißen habe ich meine Wurzeln, hier bin ich groß geworden. In Moritzburg bin ich seit mehr als 20 Jahren mit meiner Familie Zuhause. 

Heimat ist mehr als ein bestimmter Ort oder ein Land. Sie ist dort, wo wir gut arbeiten, lernen, frei lieben und leben können, wo wir uns gegenseitig unterstützen und anerkannt werden. 

Mein Wahlkreis

Die Gemeinde Moritzburg und die Städte Coswig und Radebeul gehören zu meinem Wahlkreis. DiesemTeil von Sachsen fühle ich mich besonders verbunden, nicht nur, weil ich seit 1983 in Moritzburg wohne. Hier spiele ich Volleyball, treffe Freunde zum Musizieren und hier saß ich viele Jahre im Gemeinderat. Viele, die sich in dieser Gegend engagieren, kenne ich persönlich.

Mir ist wichtig, dass wir uns gegenseitig in unserem demokratischen Engagement unterstützen und voneinander lernen. Es sind die Menschen, die Sachsen zu meinem Zuhause, zu meiner Heimat machen. Denn Heimat ist dort, wo wir uns zusammen einbringen, wo wir füreinander da sind und Ausgrenzung bekämpfen.

Mein Wahlkreis 2

 

Kontakt zum Bürgerbüro

Bürgerbüro Martin Dulig RadebeulSeien Sie herzlich willkommen in meinem Bürgerbüro!

Ihr Ansprechpartner im Bürgerbüro ist Daniel Bahrmann. Er informiert über meine Arbeit als Abgeordneter des Sächsischen Landtages, nimmt Anfragen entgegen und versucht gern, Sie bei Ihren Anliegen zu unterstützen. Hier erfahren Sie auch, wann Sie mich persönlich zum Gespräch treffen können.

Zudem können Sie sich hier für einen Besuch im Sächsischen Landtag anmelden.

Das Bürgerbüro hat für Sie immer am Donnerstag in der Zeit von 12 - 18 Uhr geöffnet. 
Außerdem können Sie uns telefonisch (0176 / 46228944 ) und per E-Mail (buergerbuero@dulig.de) erreichen.